Japans Strategie Green Transformation
Japan hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 46 % zu senken und bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Um den Übergang zu einer nachhaltigen, auf saubere Energie ausgerichteten Industrie- und Sozialstruktur zu schaffen, fördert Japan aktiv innovative technische Lösungen im Rahmen der Strategie "Green Transformation". Zu den Zielbereichen gehören erneuerbare Energien, intelligente Netze/Virtuelle Kraftwerke, Energiespeicherung, Wasserstoff, Mobilität und Verkehr, CO2-Abscheidung und Nutzung, Wohnungsbau und Bauwesen, Kreislaufwirtschaft sowie Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Daraus ergeben sich interessante Geschäftsmöglichkeiten für europäische Unternehmen.
Entdecken Sie in 40 Minuten von Ihrem Schreibtisch aus:
- Inhalt und Zeitplan der japanischen Strategie „Green Transformation“
- Kooperationspotenziale für die einzelnen Technologiefelder und inländische Schlüsselakteure
- Empfehlungen für den Einstieg in den japanischen Markt rund um Green Transformation
Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.