Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.
Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.
Neuigkeiten
Rückblick: EEN-Deutschland-Treffen 2025
In diesem Jahr hieß es für die deutschen Konsortien: Herzlich willkommen in Düsseldorf!
Vom 4. bis zum 6. Juni 2025 trafen sich die EEN-Konsortialpartner aus ganz Deutschland in der NRW Bank in Düsseldorf. Zwei Tage gefüllt mit intensiven Diskussionen, strategischen Überlegungen und natürlich mit jeder Menge inspirierender Gespräche.
Im Format des World Café hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, zentrale Themen für die Zukunft des EEN gemeinsam zu erörtern und zu diskutieren.
Darunter:
- Resilienz und Preparedness
- Erfolgsfaktor Partnering Services
- Stakeholdermanagement und politische Sichtbarkeit
- Skills und AI-Tools
- Anpassung des EEN-Portfolios an zukünftige Herausforderungen
- Dual Use/SVI
Auch Alberto Valenzano (Europäische Kommission, DG GROW), Thomas Steiert (EISMEA) und Fabian Meier (BMWE) waren mit von der Partie und tauschten sich gerne mit allen Teilnehmenden zu aktuellen Themen aus.
Es war eine rundum erfolgreiche Veranstaltung voller spannender Gespräche, neuer Ideen und tollen Begegnungen. Und wieder einmal hat sich gezeigt, wie viel Potenzial im Netzwerk steckt.
#EENCanHelp
Foto: NRW Europa
Veranstaltungen
Digitalisierung, kulturelles Erbe und smarter Tourismus – Infotag und Matchmaking
Wirtschaftstag Mittel-/Osteuropa
Subcontracting Meetings 2025
AI ABEL 2025 Artificial Intelligence Application in Business and Everyday
International Drone Show 2025
Digitalforum der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2025
International Railway Brokerage Event 2025




