Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.
Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.
Neuigkeiten
Matchmaking für innovative Deutsch-Chilenische FuE-Projekte am 4.07.2024
In Zusammenarbeit mit der chilenischen Wirtschaftsförderungsbehörde Corfo und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) findet am 4.07.2024 ein Matchmaking Event für antragsberechtigte Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und Chile statt, die an gemeinsamen F&E-Kooperationsprojekten interessiert sind.
Im Rahmen des 2. Chile Calls für FuE-Kooperationsprojekte bietet das Matchmaking Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland Unterstützung bei der suche nach Kooperationspartnern aus Chile und bei der Entwicklung neuer Projektideen. Die Plattform bietet die Möglichkeit, 1:1-Meetings mit potenziellen Projektpartnern zu vereinbaren, nach passender Expertise für die eigene Projektidee zu suchen oder sich über innovative Technologien auszutauschen.
Wissenswertes:
Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Corporación de Fomento de la Producción (CORFO) im Januar 2023 vereinbart, grenzüberschreitende Forschungs-, Entwicklungs- und Innovations-Projekte von chilenischen und deutschen KMU und kooperierenden Forschungseinrichtungen gemeinsam zu fördern. Die deutschen Partner werden über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Die erste Ausschreibung lief von Juni bis September 2023.
Weitere Informationen zum Matchmaking sowie den Anmeldelink finden Sie hier. Die aktuelle Chile-Ausschreibung können Sie auf der ZIM-Website nachlesen.
Kontakt:
Adina Golombeck-Tauyatswala
ZENIT GmbH / NRW.Europa
adina.tauyatswala@zenit.eu