Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.
Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.
Neuigkeiten
Konsultation: Erbringung von Bau- und Installationsdienstleistungen im Binnenmarkt
Ihre Meinung ist gefragt
Bauleistungen sind für die europäische Wirtschaft von zentraler Bedeutung und umfassen Tätigkeiten, die während des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturen ausgeführt werden. Aufgrund des hohen Wohnungs- und Infrastrukturbedarfs (Modernisierungen) wird die Nachfrage nach Bau- und Installationsdienstleistungen weiter steigen und die Möglichkeit für Bau- und Installationsdienstleister, ihre Dienstleistungen auch in anderen EU-Mitgliedstaaten anzubieten, wird das Angebot erhöhen.
Die Integration des EU-Binnenmarktes für Bau- und Installationsdienstleistungen ist nach wie vor gering: Das Baugewerbe ist noch immer überwiegend eine inländische Tätigkeit (90% der Unternehmen, die Bauleistungen erbringen, sind inländische Unternehmen). Zu den Gründen für die geringe Binnenmarktintegration gehören nach Ansicht der Beteiligten die restriktive Regulierung von Bau- und Installationsdienstleistungen und die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten (zum Beispiel in Bezug auf die Zulassung und Zertifizierung von Unternehmen oder die Regulierung von Berufen) sowie die komplexen Verwaltungsverfahren.
Mit dieser Umfrage fordern die Dienststellen der Europäischen Kommission die Beteiligten auf, ihr Feedback zu einer Reihe von Fragen zu geben, die darauf abzielen, die konkreten Herausforderungen bei der Erbringung von Bau- und Installationsdienstleistungen in der EU, insbesondere bei grenzüberschreitenden Arbeiten zu ermitteln. Die bereitgestellten Informationen sollen helfen, die identifizierten Herausforderungen zu bewältigen und die Erbringung von Bau- und Installationsdienstleistungen in der gesamten EU zu fördern.
Die Befragung ist auf Deutsch verfügbar. Die Teilnahme ist bis 4. April 2025 möglich.
Veranstaltungen
Innovationsförderung für Unternehmen in Zusammenarbeit mit Kanada
K I – kurz informiert: Wie rede ich mit der Künstlichen Intelligenz?
CONTACT – Business Meetings
Digitalisierung und Innovation
MBM Tourism Prague 2025
K I – kurz informiert: Online-Sichtbarkeit mit KI erhöhen
Technology & Business Cooperation Days 2025
IPEC 2025
EU Open Data Days 2025
K I – kurz informiert: KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen
European Robotics Forum 2025 (ERF)
K I – kurz informiert: Rechtliches rund um KI




