Wir stehen Unternehmen zur Seite

Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.

Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.


Neuigkeiten

Europäischer Kulturerbe-Preis: Zwei Preise gehen nach Deutschland

Die Europäische Kommission und Europa Nostra haben die Gewinner des Europäischen Kulturerbepreises / Europa-Nostra-Preises 2024 bekannt gegeben, der vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert wird. In diesem Jahr gehen Europas prestigeträchtigste Auszeichnungen für das Kulturerbe an 26 herausragende Preisträger aus 18 Ländern des Kontinents, zwei Preise gehen nach Deutschland: 

An das Denkmalschutzprojekt von Schulenburg Mansion in Gera und das Forschungsprojekt NewsEye zu historischen Zeitungen, das in Deutschland mitentwickelt wurde.


Die Preisverleihung 2024 umfasst eine beeindruckende Anzahl von Gewinnern in fünf Kategorien. Die Palette reicht von einem einzigartigen Renovierungsprojekt unter der Leitung ehemaliger Bergleute in Polen über ein erfolgreiches Schulungsprogramm zur Wiederbelebung traditioneller Handwerkskunst für den zeitgenössischen Baubedarf in Griechenland, ein visionäres gemeinschaftliches Projekt zur Rückgewinnung des städtischen Erbes in Gent (Belgien) bis hin zu einer zivilgesellschaftlichen Vereinigung, die seit mehr als 70 Jahren das Bewusstsein für die Bedeutung des kulturellen Erbes der Welterbestadt Dubrovnik (Kroatien) schärft. Die diesjährigen Preisträger sind ein Beispiel für die Dynamik, die Vielfalt und die Innovation, die in ganz Europa bei den Bemühungen um den Schutz und die Förderung unseres reichen Kulturerbes zu beobachten sind.


Mit den Europa Nostra Awards werden hervorragende Beispiele für die Erhaltung und Förderung des materiellen und immateriellen Kulturerbes ausgezeichnet. Das Ziel der Initiative ist es, den grenzüberschreitenden Wissensaustausch in ganz Europa anzuregen sowie das öffentliche Bewusstsein und die Wertschätzung für das europäische Kulturerbe zu stärken.

Weitere Informationen und die Liste der 26 Preisträger gibt es hier. 


Veranstaltungen


tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH