Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.
Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.
Neuigkeiten
EU-Konsultationen - Ihre Meinung zählt
Bringen Sie bei den aktuellen Konsultationen aktiv Ihre Meinung ein.
KMU-Konsultation zu automatisierten Verträgen – KI und intelligente Verträge
Die EU Kommission bereitet eine Gesetzesinitiative zur Regelung von Verträgen vor, die auf KI oder Smart Contracts basieren. Zu diesem Zweck soll die Akzeptanz der automatisierten Vertragslösungen sowie Vorteile und Probleme für Firmen untersucht werden. Zielgruppe sind Unternehmen aus allen Branchen, die solche Technologien für Verträge (B2B und / oder B2C) nutzen. Die Befragung ist derzeit nur auf Englisch verfügbar, die Übersetzung folgt.
Die Teilnahme ist bis 16. September 2024 möglich.
Geschäftspraktiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Kundendaten
Die EU Kommission plant eine mögliche Gesetzesinitiativen zu Geschäftspraktiken, bei denen Unternehmen personenbezogene und nicht personenbezogene Kundendaten sammeln und verwenden (zum Beispiel für Marketing, Preisgestaltung, Einnahmen durch Verkauf der Daten). Die Befragung richtet sich an Unternehmen, die die Daten ihrer Kunden auf diese Weise nutzen, insbesondere an Hersteller von vernetzten Produkten oder Anbieter digitaler Inhalte oder digitaler Dienste. Die deutsche Übersetzung der Befragung wird noch bereitgestellt.
Die Teilnahme ist bis 16. September 2024 möglich.
KMU-Konsultation Binnenschifffahrt
Die Befragung der EU-Kommission soll dazu beitragen, Probleme mit den Vorschriften für Besatzungen in der Binnenschifffahrt zu lösen. Derzeit gelten in den EU-Mitgliedstaaten abhängig von Wasserstraßen und Schiffstypen unterschiedliche nationale Regelungen. Zielgruppe der Befragung sind Unternehmen aus der Binnenschifffahrt, die insbesondere auf Rhein, Donau oder Mosel tätig sind (Güter- und / oder Personenverkehr, Schiffsführer, Besatzungsmitglied oder Schiffseigentümer).
Die Teilnahme ist bis 30. September 2024 möglich.
Veranstaltungen
Technology & Business Cooperation Days 2025
Digitalisierung und Innovation
Drive Forward Conference 2025
digitalHealthCapital @DMEA2025
IOT Solutions World Congress Brokerage Event




