Wir stehen Unternehmen zur Seite

Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.

Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.


Neuigkeiten

EENergy – Bis zu 10.000 Euro Zuschuss für Energieeinsparung in KMU

EENergy ist ein von der EU finanziertes Projekt, das europaweit 900 x 10.000 Euro als Zuschuss an KMU weiterreicht, die Maßnahmen umsetzen möchten, mit denen ihr Energieverbrauch und folglich der CO₂-Fußabdruck verringert wird. Mit einem Gesamtbudget von 9 Millionen Euro unterstützt EENergy dabei KMU aktiv vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Klimawandels, der Energiekrise und des EU Green Deal.

Ziel der EENergy Grants ist es, die Energieeffizienz der KMU zu verbessern. Dabei kann die Förderung als Beratungsleistung oder als Investition genutzt werden. Die Energieeinsparung soll in Prozessen, mit Geschäftsmodellen oder durch neue Verfahren und Investitionen in Gebäude und Produktionslinien erreicht werden.

Alle Antragstellenden aus Deutschland müssen der EU-Definition für KMU entsprechen (mehrheitlich eigenständig, gewinnorientiert, 250 FTE, < 50 Mio. EUR Umsatz, < 43 Mio. Euro Bilanzsumme). Voraussetzung ist zudem, dass die Unternehmen vor dem 1. Januar 2023 gegründet wurden und bereits operativ tätig sind. Antragstellungen von KMU in energieintensiven Branchen sind besonders gewünscht. Die Zuschüsse werden zu 100% finanziert und sind nicht rückzahlbar.

Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen und möchten Ihre Energieeffizienz steigern?

Für die Bewerbung für das EENergy Projekt setzen Sie sich gerne mit ihren regionalen Nachhaltigkeitsberaterinnen und -beratern des Enterprise Europe Network vor Ort in Verbindung. Eine Bewerbung ist bis zum 28. Februar 2025 über die Projektseite möglich.


Veranstaltungen


tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH