Wir stehen Unternehmen zur Seite

Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.

Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.


Neuigkeiten

EEN Jahresrückblick 2024

Das neue Jahr steht vor der Tür und das ganze EEN-Team Niedersachsen freut sich schon auf die ersten Veranstaltungen wie den Workshop „Interkulturelle Kompetenz“ am 28. Januar. Gleichzeitig möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen, das EEN-Jahr 2024 Revue passieren zu lassen...

Im Frühjahr begann das Jahr mit einem gemeinsamen Workshop mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück zu Unternehmensattraktivität für Mitarbeitende und einer starken Präsenz auf der Hannover Messe zur Förderung des Europäischen Binnenmarktes. Ein Höhepunkt war das internationale Matchmaking-Event "Technology & Business Cooperation Days", das internationale Partnerschaften förderte.

In den Sommermonaten verstärkten wir den Austausch in der Elektronikbranche beim Sektrogruppentreffen „Electronics“ auf der Nanotexnology in Thessaloniki. Im August nahmen wir mit einer eigenen "EENte" am Charity-"Entenrennen auf dem Maschsee" teil, um das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register zu unterstützen. Zudem veranstalteten wir einen Workshop zum Thema "Generationsmanagement in der Digitalisierung" in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum und der Hochschule Osnabrück, der sich auf die Förderung eines inklusiven und effektiven Arbeitsklimas konzentrierte.

Im Herbst präsentierten wir uns auf dem „Forum Additive Fertigung“ und führten Online-Veranstaltungen durch, die Unternehmen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Insolvenzrecht informierten.

Den Abschluss des Jahres bildete die Teilnahme an der EEN Jahreskonferenz in Budapest und die Unterstützung von Start-ups bei der SLUSH in Helsinki. Zudem führten wir die letzten Nachhaltigkeitsaudits des Jahres bei der OSNATECH GmbH und event it durch, mit einem klaren Fokus auf die drei Säulen der Nachhaltigkeit.

Unser herzlicher Dank gilt allen Partner:innen und Unterstützer:innen für die wertvolle Zusammenarbeit! Und mit dem positiven Ergebnis unseres Antrages für die nächste EEN-Förderperiode freuen wir uns auf ein erfolgreiches 2025!


Veranstaltungen


tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH