Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf dem Weg in internationale Märkte.
Es bietet auf regionaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.
Neuigkeiten
Choose Europe: EU stellt neue Start-Up-Strategie vor
Im Rahmen ihrer Standortkampagne „Choose Europe“ hat die Europäische Kommission eine neue Strategie für Start-Ups und Scale-Ups vorgestellt, die Europa langfristig als führenden Standort für technologieorientierte Gründungen und wachstumsstarke Unternehmen etablieren soll. Die Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil der laufenden Bemühungen, das europäische Start-up-Ökosystem international sichtbarer und attraktiver zu machen.
Im Mittelpunkt der neu veröffentlichten Start-up-Strategie stehen fünf zentrale Handlungsfelder, mit denen Europa für technologieorientierte Gründungen attraktiver und leistungsfähiger werden soll. Dazu gehört der Bürokratieabbau zugunsten eines innovationsfreundlichen Umfelds. Auch der Zugang zu Finanzierung soll durch einen stärker integrierten EU-Risikokapitalmarkt und eine aktivere Rolle institutioneller Investoren verbessert werden. Um den Weg von der Forschung in den Markt zu beschleunigen, sollen gezielt Maßnahmen zur schnelleren Markteinführung gefördert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rekrutierung und Bindung hochqualifizierter Fachkräfte. Ergänzend sollen Start-ups durch besser abgestimmte und vereinfachte Rahmenbedingungen künftig einfacher auf Infrastrukturen, Netzwerke und unterstützende Dienstleistungen zugreifen können.
Weitere Informationen zur EU-Strategie für Start-Ups und Scale-Ups finden Sie hier.
Veranstaltungen
Digitalisierung, kulturelles Erbe und smarter Tourismus – Infotag und Matchmaking
Wirtschaftstag Mittel-/Osteuropa
Subcontracting Meetings 2025
AI ABEL 2025 Artificial Intelligence Application in Business and Everyday
International Drone Show 2025
Digitalforum der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2025
International Railway Brokerage Event 2025




